26/9/2025

Wohnungsauflösung nach Todesfall – Schritt für Schritt mit Bachofer Räumungen

Nach dem Tod eines Angehörigen stehen Hinterbliebene oft vor einer grossen Herausforderung: Neben der Trauer müssen sie die Wohnung auflösen. Die gute Nachricht: Sie müssen das nicht alleine bewältigen. Mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen steht Bachofer Räumungen Ihnen in der ganzen Region Basel (inklusive Basel-Stadt und Basel-Landschaft) sowie angrenzenden Gebieten in Solothurn (z.B. Dornach) zur Seite.

wohnungsraeumung kosten und preise in schweiz

„Professionelle Räumung nach Todesfall in Basel – diskrete Wohnungsauflösung durch erfahrenes Team“

wohnungsraeumung kosten und preise in schweiz

🗂️ Was passiert mit der Wohnung nach einem Todesfall?

In der Schweiz endet ein Mietvertrag nicht automatisch mit dem Tod. Die Erben sind dafür verantwortlich, die Wohnung fristgerecht zu kündigen und zu räumen. Genau hier kommt professionelle Unterstützung ins Spiel – um emotionale Belastungen zu reduzieren und rechtlich alles korrekt abzuwickeln.

wohnungsraeumung kosten und preise in schweiz

✅ Erste Schritte nach einem Todesfall

Damit keine Fristen versäumt werden, sind folgende Schritte wichtig:

  • Todesfall beim Arzt oder Spital melden (zur Ausstellung der Todesbescheinigung)
  • Zivilstandsamt benachrichtigen (innerhalb von zwei Tagen)
  • Erbschein anfordern, um die rechtlichen Befugnisse zu klären
  • Mietvertrag kündigen, sobald die Erbverhältnisse feststehen
  • Versicherungen, Arbeitgeber, Behörden informieren

Schon in dieser frühen Phase bieten wir auf Wunsch erste Beratungsgespräche zur Wohnungsauflösung nach Todesfall in Basel an.

wohnungsraeumung kosten und preise in schweiz

Wohnungsauflösung: Eigenständig oder mit Profi?

Bei der Auflösung des Haushalts können Sie selbst aktiv werden oder ein professionelles Entrümpelungsunternehmen beauftragen. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile.

wohnungsraeumung kosten und preise in schweiz

🧹📦 Eigenständige Haushaltsauflösung

Wenn Sie die Räumung selbst organisieren, haben Sie volle Kontrolle und können Kosten sparen. Sie können persönliche Gegenstände in Ruhe sortieren, Wertgegenstände behalten und den Verkauf oder die Spende organisieren. Beachten Sie dabei jedoch, dass eine Haushaltsauflösung nach einem Todesfall sehr zeitintensiv und emotional belastend sein kann. Solange die Wohnung noch gemietet ist, fallen bis zur Kündigung Miete und Nebenkosten an, die von den Erben getragen werden müssen.

Praktische Tipps für die Eigeninitiative:

  • Sortieren Sie alle Räume systematisch, um den Überblick zu behalten.

  • Verkaufen oder spenden Sie gut erhaltene Möbel und Kleidung (z.B. über ein Brockenhaus).

  • Lassen Sie Wertgegenstände wie Schmuck oder Kunstwerke bei Bedarf von Experten schätzen, bevor Sie Entscheidungen treffen.

  • Organisieren Sie die Abholung von Sperrmüll oder mieten Sie einen Container, um groben Abfall zu entsorgen.

Mit einer guten Planung kann die eigenständige Auflösung sogar ein Teil des Abschiedsprozesses sein und Raum für Trauerarbeit schaffen.

wohnungsraeumung kosten und preise in schweiz

🚛👷Professionelle Entrümpelung

Gerade bei grossem Hausrat oder Zeitdruck kann eine spezialisierte Räumungsfirma große Erleichterung bringen. Sie können vorher immer noch in Ruhe alles aussortieren und beiseite legen, danach sortiert, transportiert und entsorgt ein erfahrenes Team den Hausrat zügig und fachgerecht. Dabei werden persönliche Gegenstände respektvoll behandelt und Rücksicht auf Ihre Situation genommen. Die Entrümpelung durch Profis spart Ihnen nicht nur Zeit und Kraft, sondern schont auch Ihre Nerven. In der Regel sind dabei folgende Leistungen enthalten:

  • Kompletträumung: Alles wird sauber entfernt – Sie müssen sich um nichts kümmern.

  • Entsorgung und Recycling: Sperrmüll, Holz, Metall, Elektrogeräte und Sondermüll werden umweltgerecht entsorgt.

  • Transport und Logistik: Möbel und alle anderen Gegenstände werden abtransportiert, auch mit geeigneten Fahrzeugen und vorsichtig mit Hebetechnik, Tragegurt etc.

  • Rücksichtnahme: Ein seriöses Unternehmen bespricht sensible Gegenstände vorab und geht mit Feingefühl vor.



wohnungsraeumung kosten und preise in schweiz

💰Kosten und Haushaltsverwertung

Die Kosten für eine Wohnungsauflösung richten sich nach Aufwand, Region bzw. Zone und Menge des Hausrats. In der Schweiz sollte man ab etwa 1’750 - 2'000 CHF für eine durchschnittliche 3-Zimmer-Wohnung rechnen. Fragen Sie am besten mehrere Dienstleister um Angebote, um eine faire Pauschale zu vereinbaren. Lesen Sie dazu am besten auch unseren Blogbeitrag bezüglich Kosten und Preise bei Wohnungsräumungen.

Teile des Hausrats können oft noch verwertet werden: Gut erhaltene Möbel, Kleidung oder funktionierende oder neue Elektrogeräte lassen sich verkaufen oder spenden. Auch kleinere Verkaufserlöse helfen, die Räumungskosten zu senken. Alle übrigen Dinge werden fachgerecht entsorgt – ein Containerdienst oder die Sperrmüllabfuhr des Ortes kümmert sich um unbrauchbaren Abfall. Elektroschrott und Sondermüll müssen gesondert behandelt werden. Wenn Sie die Gegenstände Vorsortieren, Bereitstellen und Verwerten können Sie oft viel Geld sparen und gleichzeitig uns dabei helfen das zu entsorgende Gut umweltbewusst handzuhaben. Denken Sie immer daran "Wie kann ich die Wohnung so vorbereiten, um bei der Räumung Zeit und Aufwand zu minimieren?" Dies können Sie natürlich am besten vor der Besichtigung tun oder uns während der Besichtigung klar kommunizieren.

Fazit: Seriöse Räumung nach Todesfall in Basel

Eine professionelle Räumung nach Todesfall entlastet Angehörige in einer ohnehin schweren Zeit. In Basel stehen erfahrene Dienstleister zur Seite, um eine würdige, diskrete und effiziente Haushaltsauflösung sicherzustellen.

Lesen Sie auch unsere weitere interessante Beiträge:

Kontakt & Beratung

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine kostenlose Offerte? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
✓ Notfall-Service verfügbar
Bei dringenden Räumungen sind wir auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten für Sie da.
Upcycled vintage telephone desk lamp
Max file size 10MB.
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload fehlgeschlagen. Die maximale Dateigrösse beträgt 10 MB.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen und wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren.

Was passiert als Nächstes?

Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunde:

Einer unserer Mitarbeiter wird sich innerhalb der nächsten Stunde telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen melden.

Terminvereinbarung für eine kostenlose Besichtigung:

Gemeinsam vereinbaren wir einen passenden Termin für eine kostenlose und unverbindliche Besichtigung.

Angebotsanalyse:

Nach der Besichtigung analysieren wir Ihre individuellen Anforderungen und erstellen Ihnen ein massgeschneidertes Angebot.

Rückmeldung:

Sobald Ihr Angebot fertiggestellt ist, melden wir uns bei Ihnen, um die weiteren Schritte zu besprechen.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie bestmöglich zu unterstützen.

Viele Grüsse
Bachofer Räumungen Team
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung